News
Unsere Kandidaten für die Kommunalwahl
SPD diskutiert über Landesgartenschau und über Kinderbetreuung im Kreis Höxter
Teilnahme auch für Interessierte mit Kindern möglich – Anmeldung erforderlich
Kreis Höxter/Nieheim. Der SPD-Kreisverband wird am kommenden Samstag, ab 9:30 Uhr in der Grundschule in Nieheim über die Landesgartenschau und über die Kinderbetreuung im Kreis Höxter sprechen.

„Ein Vorbild für den Kampf für Gleichberechtigung“
SPD Kreisverband Höxter veranstaltet Kinoabend in Warburg

Gemeinsam für Demokratie und Toleranz
Bündnis im Kreis Höxter lädt zum Aktionstag ein: am Sonntag, 24. März, in Höxter „Wir wollen den 24. März zu einem Fest der Demokratie im Kreis Höxter werden lassen.
Aktuelles der SPD
Mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, setzt Arbeitsminister Hubertus Heil auf mehr Homeoffice und mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Arbeitgeber müssen Homeoffice überall dort möglich machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Dadurch sollen Kontakte am Arbeitsort, aber auch auf dem Weg zur Arbeit reduziert werden.
„Einfacher, umfangreicher, zielgenauer“
Mit den gestrigen Bund-Länder-Beschlüssen wird auch die Hilfe für Unternehmen und Soloselbständige, die durch den Lockdown weniger Geld verdienen können, noch mal deutlich verbessert: Es wird einfacher, Überbrückungshilfe III zu beantragen, die Förderung wird weiter aufgestockt – es gibt mehr Geld – und mehr Unternehmen können sie in Anspruch nehmen. Mehr gibt es auch für die Neustarthilfe für Selbstständige. Und die besonderen Herausforderungen des Einzelhandels werden berücksichtigt.
Mehr Impfstoff, Home-Office und Schutz unterwegs
Bei ihren Beratungen haben Bund und Länder die bisherigen Lockdown-Regeln verlängert. Und einige Schutzmaßnahmen sind dazu gekommen. Denn zwar sinkt langsam die Zahl der Neuinfizierten, insgesamt ist sie aber immer noch deutlich zu hoch. Hier gibt es alle aktuellen Regeln im Überblick.
Fortschritt nach menschlichem Maß
Am 16. Januar wäre Johannes Rau 90 Jahre alt geworden. „Versöhnen statt spalten“ – das war sein Verständnis von den Aufgaben der Politik. Gäbe es einen aktuelleren Anlass, an diesen Leitspruch zu erinnern als in diesen Zeiten einer weltweiten Pandemie, in Zeiten des Brexit und der Heilssuche in nationalem Egoismus und angesichts immer tiefer werdender sozialer Gräben? Lest hier den Namensbeitrag des SPD-Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans.
Zum Gedenken an den 90. Geburtstag von Johannes Rau
Anlässlich des 90. Geburtstages von Johannes Rau gedenkt die NRWSPD dem Wirken des langjährigen NRW-Ministerpräsidenten und späteren Bundespräsidenten. Am 16. Januar 1931 – vor 90 Jahren – wurde Johannes Rau in Wuppertal geboren. Als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und als Bundespräsident hat er unser Land und die Sozialdemokratie nachhaltig geprägt. Als jüngster Abgeordneter wurde Johannes Rau […]